Vocal FX - Workshop mit Kerstin Greaves
Das Barbershop Musikfestival im Frühjahr 2018 hat nur 3 Tage gedauert, aber diese 3 Tage scheinen in der A-cappella-Szene in Deutschland einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.
Nach Artikeln auf dem Blog von Ninas Voxbox und von Dr. Liz Garnett, gibt es seit Juli auch einen Artikel in der Chorzeit, den es nun auch digital zu lesen gibt.
Als kleiner Verband in Deutschland ist BinG! sehr positiv überrascht von der Resonanz dieses Jahr und freut sich aktiver an dem A-cappella-Geschehen in Deutschland teilhaben zu können, wie z.B. Mitglied im Deutschen Chorverband zu werden seit diesem Jahr.
Wir sind der Erste Kölner Barbershop Chor und haben auch am Casting des Besten Chores im Westen erfolgreich teilgenommen. Trotzdem suchen wir nicht das Erstbeste!
Unsere Auftritte würzen wir gerne mit kölscher Lebensart und viel Humor. Trotzdem sind wir ernsthaft auf der Suche!
Die "Klangsurfer" singen am 29. Januar 2022 (vorbehaltlich Pandemie) auf der Zürcher ACAPELLA NIGHT im Volkshaus Zürich (Weißer Saal).
Kommt hin oder schickt eure schweizer Freunde und Verwandten vorbei!
Wer kennt nicht das Problem, bei virtuellen Chorproben das Tempo zu halten? Gemeint sind hier nicht Einweg-Sessions mit einer Videokonferenz-Software wie z.B. Zoom oder Jitsi, sondern echtes Miteinander-Singen auf der Basis von Jamulus.
Diese Ausgangsfrage beschäftigte nicht nur den deutschen Barbershop-Verband BinG!, sondern praktisch alle Gesangsgruppen, unabhängig von ihrer Größe und Stilrichtung, nachdem die Pandemie unser Hobby zu einer „gefahrgeneigten“ Tätigkeit gemacht hat.