Männerchor aus Köln - gegründet 1987
Der Erste Kölner Barbershop Chor (EKBC) wurde 1987 als erster deutscher Barbershop-Männerchor von Kurt Gerhardt gegründet und viele der noch heute aktiven Barbershopper sind hier vom "Barbershop-Virus" infiziert worden. Geleitet wurde er vom Gründer selbst, später von Leo Freitag, Matthias Neuburger und Andrea Figallo. Seit 2025 bringt ein Leitungsteam mit Fabian Prolingheuer, Stephan Hammes und Thomas Wardin frische Impulse in den Chor.
Im Laufe der fast vierzig Jahre seines Bestehens wurden drei CDs aufgenommen. Der Chor ist an vielen Kölner Bühnen aufgetreten wie der Musikhochschule, Philharmonie, Kölner Oper, Lanxess Arena, im Gürzenich sowie besonders häufig im Senftöpfchen. Der "Bergische Löwe" in Bergisch Gladbach war vielfach Veranstaltungsort von Gemeinschaftskonzerten mit befreundeten Chören. Er nimmt auch regelmäßig an den Deutschen Barbershop-Meisterschaften teil. Im Video sehen Sie eines unserer bei den Meisterschaften 2018 aufgeführten Stücke.
Das Repertoire des Chores umfasst klassische Barbershop-Arrangements, aber auch deutsche Stücke und Popsongs. Ausgefeilte Präsentationen und die Einbeziehung von komödiantischen Elementen sind zum eigenen Stil des EKBC gewachsen.